Neuererscheinungen meiner Autor*innen 2022

Schaukelstuhl mit den Neuerscheinungen meiner Autor*innen 2022

Und wieder ist ein Jahr vergangen … Mein E-Mail-Postfach für 2022 zählt 48 Projektordner, von einer Stunde Autorencoaching bis zu ein paar hundert Seiten Übersetzung ist alles dabei. Die meisten Buchprojekte, an denen ich 2022 als Lektorin, Autorencoach oder Literaturübersetzerin gearbeitet habe, werden allerdings frühestens im kommenden Jahr das Licht der Bücherwelt erblicken – insbesondere […]

7 gute Gründe, einen Roman zu schreiben

7 gute Gründe, einen Roman zu schreiben - aus Steinen gelegtes Fragezeichen - Blogparade #schreibwarum

In meiner Blogparade zu deinem Schreib-Warum habe ich dich gefragt: Warum schreibst du eigentlich? Diese Frage stelle ich oft und gerne, insbesondere dann, wenn jemand mich mit einem Lektorat oder Coaching beauftragt. Weil ich so den Menschen besser kennenlerne. Weil ich aus den Antworten erkennen kann, welche Art der Unterstützung der oder die Schreibende braucht. […]

Warum schreibst du Romane?

Notizheft auf Schreibtischplatte

Blogparade 2022: Dein #schreibwarum Warum schreibst du? Diese Frage habe ich Anfang des Sommers im Rahmen meiner Blogparade dein #schreibwarum gestellt. Heute ist es endlich soweit: Passend zum amerikanischen Read-a-Book-Day möchte ich mit euch teilen, was für tolle Tipps, Erfahrungen und Schreibgründe zusammengekommen sind. Vielen Dank an alle, die sich so zahlreich beteiligt haben! Worum […]

Lektorat gesucht: Lektor*in finden in 5 Schritten

Hände, die lektorieren mit dem Titel "Lektor*in finden"

Die Autorin Anna Basener, mit der ich studiert habe, schreibt in der Danksagung zu ihrem Roman Schund und Sühne: „Schreiben ohne Lektorat ist wie Schminken ohne Spiegel. Kann man machen, ist dann aber halt scheiße.“ Ich finde, sie bringt es damit ziemlich auf den Punkt: ohne Lektorat fehlt einem Autor oder einer Autorin das Korrektiv. […]

Schreiben Frauen anders?

Bücherregal in Nahaufnahme, in dem alle Bücher männlicher Autoren umgedreht sind, darüber der Text: "Schreiben Frauen anders?"

  „Schreiben Frauen anders?“ Für mich ist das eine provokante Frage, zu der ich fast mal ein Seminar gehalten hätte (das dann mangels Interesse leider abgesagt wurde). Und ich bin mir mit meiner ersten, spontanen Antwort relativ sicher: Nein, das tun sie nicht, nicht per se. Allerdings warten im Hintergrund gleich mehrere Abers. Frauen und […]

Die wichtigsten Wettbewerbe für Kinder- und Jugendbuchautor*innen

Wettbewerbe für Kinder- und Jugendbuchautor*innen

Eine der Autorinnen, die mein eigenes Lesen als Jugendliche in den 1990er und frühen 2000er Jahren prägte, war Mirjam Pressler. Als sie 2019 starb, hatte sie über 40 Kinder- und Jugendbücher verfasst und weitere 500 Bücher für Kinder wie für Erwachsene übersetzt. Auch du hast bestimmt schon einmal eines ihrer Bücher gelesen. Aber weißt du […]

Die richtige Erzählperspektive für deinen Roman

Die richtige Erzählperspektive für deinen Roman

Manche handwerklichen Schreibprobleme begegnen mir als Lektorin und Autorencoach immer und immer wieder. Eine unbestimmte Erzählperspektive ist eines der häufigsten. Vor allem Schreibanfänger*innen schreiben oft drauflos, ohne sich Gedanken über die grundlegenden Entscheidungen zu machen, die dazugehören, soll dein Roman später gut funktionieren. Wie die bewusste Entscheidung für eine Erzählperspektive nicht nur Planung und Arbeit […]

Kulinarisches in der Literatur (Gastbeitrag)

Kulinarisches in der Literatur

von Gabriela Freitag-Ziegler • Früher nannte man Leute wie mich Leseratten. Seit ich lesen kann, habe ich eigentlich immer ein Buch auf dem Nachtschränkchen. Selbst einen Roman zu schreiben, ist mir allerdings bisher nicht in den Sinn gekommen. Fast hätte ich einmal einen Cholesterin-Ratgeber geschrieben, habe mich dann aber dagegen entschieden. Ich schreibe stattdessen Broschüren […]

Neuerscheinungen meiner Autor:innen 2021

Neuererscheinungen meiner Autorinnen und Autoren 2021

Mit meiner Postbotin möchte ich nun wirklich nicht tauschen. Nicht nur, dass ich nichts lieber als Bücher bestelle. Nein, in regelmäßigen Abständen treffen hier auch Päckchen mit Belegexemplaren ein. Über die freue ich mich immer ganz besonders. Hast du Lust auf einen kleinen Überblick über die letzten Buchprojekte? Dann los!   Übrigens: Wenn du auch […]