Wie viel kann man in einem Monat schreiben?

Ein realistischer Guide für dein Schreibziel 1667 Wörter pro Tag. So viel musst du täglich schreiben, um beim National Novel Writing Month (NaNoWriMo oder, noch kürzer, NaNo) im Laufe des Novembers das 50.000-Wort-Ziel zu knacken. Das klingt erst einmal überschaubar, erfordert aber mindestens 2 Stunden Schreibzeit am Tag – wenn es gut läuft. Doch der […]
Schreibmotivation erhalten: 7 Strategien, wie du langfristig dranbleibst

Sabrina war hochmotiviert ins Schreiben gestartet. Als sie mich für ein Autorencoaching kontaktierte, hatte sie bereits rund 150 Seiten ihres ersten Romans zu Papier gebracht – eine ganze Menge! Aber sie war frustriert, denn unterwegs war ihr die Puste ausgegangen. Sie wusste nicht, wie sie langfristig beim Schreiben dranbleiben sollte. Damit ist sie bei Weitem […]
3 Tipps für eine Schreibroutine, die in deinen Alltag passt – trotz Job und Familie

„Es ist alles eine Frage der Priorität.“ Oder: „Wenn du keine Zeit zum Schreiben findest, setzt du die falschen Prioritäten.“ Kommen dir diese Sätze bekannt vor? Möglicherweise sogar so bekannt, dass du sie nicht mehr hören kannst? Willkommen im Club! Dabei ist an der Aussage selbstverständlich etwas dran. Für jede*n von uns hat der Tag […]
Autor*in werden: 5 alternative Wege

Erfolgreich schreiben, das bedeutet für die meisten Autor*innen, gelesen zu werden und eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. In den ersten drei Teilen meiner kleinen Blogserie ging es deshalb darum, welche Wege zur Veröffentlichung es gibt und wie du sie mit Erfolg beschreiten kannst. Was aber, wenn du dich nach reiflicher Überlegung gegen das Self-Publishing entschieden […]
Erfolgreich im Self-Publishing

Es scheint, als würde es von Jahr zu Jahr einfacher, dein Buch einfach selbst zu veröffentlichen. Technisch gesehen stimmt das, lassen sich doch immer mehr Prozesse rund um die Buchherstellung automatisieren, und ‚on demand‘ zu drucken (also für die individuellen Kund*innen nach Bestellung) klappt auch längst problemlos. Eine Frage bleibt allerdings: Liest das dann auch […]
So findest du einen Verlag für dein Buch

So findest du einen Verlag für dein Buch Wenn du der Blogserie von Anfang an folgst, hast du inzwischen definiert, was Erfolg für dein eigenes Schreiben bedeutet und wann du dich als Autor*in erfolgreich fühlst. Für viele Autor*innen ist das Ziel klar: Sie wünschen sich, eines Tages einen Verlagsvertrag in Händen zu halten. Welche Schritte […]
Erfolg als Autor*in

Kurzgeschichten, Lyrik oder sogar einen Roman schreiben – wenn man erst einmal außer Acht lässt, ob das Ergebnis auch jemand lesen möchte, kann jede*r einfach so damit beginnen. Denn neben deiner Fantasie, Stift und Papier oder einem Dokument auf dem PC brauchst du zum Schreiben nicht viel. Auch das Veröffentlichen eigener Texte ist durch das […]
Schreibauszeit Eifel: Ein Erfahrungsbericht

Jan ist einer der Schreibenden, die im November 2023 bei meiner ersten Schreibauszeit in der Eifel dabei waren. Nach unserer Rückkehr hat er sich dazu bereit erklärt, einige Fragen zur Reise zu beantworten, von seinen Erfahrungen zu berichten und zu erzählen, wie es ihm gefallen hat. Und nicht nur das: Kreativ wie er ist, hat […]
11 Schreib-Hacks für dein perfektes Zeitmanagement als Autor*in

Hand aufs Herz: Fällt es dir leicht, Zeit zum Schreiben zu finden und dann auch noch dranzubleiben? Herzlichen Glückwunsch, du bist eine Ausnahme! Nach meiner Erfahrung als Lektorin und Autorencoach ist das Zeitmanagement beim Schreiben für die meisten Autor*innen eine der Herausforderungen. Job und Alltag fordern von den meisten von uns eine Menge, und Schreiben […]
Blogparade 2023: Endlich Zeit zu schreiben!

Im Rahmen meiner diesjährigen Blogparade wollte ich wissen: Wie hältst du es eigentlich mit der Zeit zu schreiben? Fällt es dir leicht oder schwer, sie dir zu nehmen und dranzubleiben? Wie organisierst du dein Schreiben? Welcher Hack funktioniert für dich und kann vielleicht auch anderen helfen? Oder hast du des Rätsels Lösung selbst noch nicht […]