Schreibmotivation erhalten: 7 Strategien, wie du langfristig dranbleibst

Schreibende Hand, die Fortschrittstracker abhakt

Sabrina war hochmotiviert ins Schreiben gestartet. Als sie mich für ein Autorencoaching kontaktierte, hatte sie bereits rund 150 Seiten ihres ersten Romans zu Papier gebracht – eine ganze Menge! Aber sie war frustriert, denn unterwegs war ihr die Puste ausgegangen. Sie wusste nicht, wie sie langfristig beim Schreiben dranbleiben sollte. Damit ist sie bei Weitem […]

3 Tipps für eine Schreibroutine, die in deinen Alltag passt – trotz Job und Familie

Schreiben im Alltag: Notizbuch, Kaffeetasse und Papiere auf vollem Küchentisch

„Es ist alles eine Frage der Priorität.“ Oder: „Wenn du keine Zeit zum Schreiben findest, setzt du die falschen Prioritäten.“ Kommen dir diese Sätze bekannt vor? Möglicherweise sogar so bekannt, dass du sie nicht mehr hören kannst? Willkommen im Club! Dabei ist an der Aussage selbstverständlich etwas dran. Für jede*n von uns hat der Tag […]

11 Schreib-Hacks für dein perfektes Zeitmanagement als Autor*in

11 Schreib-Hacks für dein Zeitmanagement als Autor*in - beschriebenes Blatt mit Titel

Hand aufs Herz: Fällt es dir leicht, Zeit zum Schreiben zu finden und dann auch noch dranzubleiben? Herzlichen Glückwunsch, du bist eine Ausnahme! Nach meiner Erfahrung als Lektorin und Autorencoach ist das Zeitmanagement beim Schreiben für die meisten Autor*innen eine der Herausforderungen. Job und Alltag fordern von den meisten von uns eine Menge, und Schreiben […]

Blogparade 2023: Endlich Zeit zu schreiben!

Scrabble-Buchstaben mit der Überschrift: Zeit zu schreiben - Blogparade

Im Rahmen meiner diesjährigen Blogparade wollte ich wissen: Wie hältst du es eigentlich mit der Zeit zu schreiben? Fällt es dir leicht oder schwer, sie dir zu nehmen und dranzubleiben? Wie organisierst du dein Schreiben? Welcher Hack funktioniert für dich und kann vielleicht auch anderen helfen? Oder hast du des Rätsels Lösung selbst noch nicht […]