Die Leipziger Buchmesse 2025 für Autor*innen

Zweimal im Jahr heißt es für Autor*innen, Übersetzer*innen und andere Literaturinteressierte: Es ist wieder Buchmessen-Zeit! Die größte Messe Deutschlands für die Akteur*innen der Buchbranche ist die Frankfurter Buchmesse, doch gerade für Schreibende kann es sich lohnen, stattdessen (oder zusätzlich) zur Leipziger Buchmesse zu reisen.

Die Messe ist kleiner und überschaubarer, sodass es einfacher sein kann, mit Buchmenschen ins Gespräch zu kommen. Und es gibt jede Menge tolle Veranstaltungen an allen Messetagen, in den Messehallen und in der Stadt.

Ein paar spannende Termine zur Leipziger Buchmesse 2025 möchte ich dir in diesem Artikel vorstellen. Wenn du Lust hast, mich persönlich auf der Messe zu treffen, ist auch das möglich, denn im Rahmen des Gastlandauftritts Norwegens trete ich bei einigen Veranstaltungen auf, die du ebenfalls in der Liste findest.

Viel Spaß beim Zuhören, Mitdenken und Diskutieren!

Mittwoch, 26. März 2025

 

18 Uhr, Ring Café (Roßplatz 8-9), kostenlos mit Anmeldung
Preisverleihung LUCHS
Verleihung des „Jahres-LUCHS“ der ZEIT-Redaktion an ein Kinder- und Jugendbuch. Dieses Jahr werden gleich zwei Autorinnen ausgezeichnet: Michéle Fischels für ihre Graphic Novel „Outline“ sowie Eva Rottmann für die Kurzgeschichtensammlung „Fucking fucking schön“.

Donnerstag, 27. März 2025

 

14-15 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Marketing mit Wow-Effekt
Leser*innen gewinnen mit Buchboxen und Merchandise, Veranstaltung des Selfpublisher-Verbands.

14 Uhr, Große Bühne (Halle 3)
Bekanntgabe der Nominierten zum Deutschen Jugendliteraturpreis
Verliehen wird der DJLP auf der Frankfurter Buchmesse, doch bereits in Leipzig werden die Nominierungslisten enthüllt.

15-15.30 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Live-Podcast Schreibzeug
Podcast übers Schreiben mit Diane Hillebrand und Wolfgang Tischer.

16 Uhr, Glashalle auf der Messe
Verleihung Preis der Leipziger Buchmesse
Preisverleihung in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzung.

16.30-17 Uhr, Norwegischer Stand (Halle 4, D300/C301)
Sturm überm Winkelhaus – Lesung und Gespräch
Von und mit der norwegischen Autorin Julia Kahrs und ihrer Übersetzerin, mir, Meike Blatzheim.

Freitag, 28. März 2025

 

11-11.30 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Selfpublishing und der Buchhandel
So gelingt der Weg ins Regal, Veranstaltung des Selfpublisher Verbands.

12-12.30 Uhr, autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Erzähl der Welt von deinem Buch
Social-Media-Strategien für Autor*innen, Veranstaltung von BoD

12.30-13 Uhr, Bühne Lesetreff (Halle 3)
Auch am Tag leuchten die Sterne – Lesung und Gespräch
Von und mit der norwegischen Autorin Hilde Myklebust und ihrer Übersetzerin, mir, Meike Blatzheim.

13-13.30 Uhr, Stand von BoD (Halle 3, A100)
Lass uns über Buchcover sprechen!
Veranstaltung von BoD über die Gestaltung von Buchcovern.

13-30.30 Uhr, Forum Die Unabhängigen (Halle 5, H313)
Verleihung Kurt-Wolff-Preis
Preisverleihung der Kurt-Wolff-Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene. 

14.30-15 Uhr, Norwegischer Stand (Halle 4, D300/C301)
Auch am Tag leuchten die Sterne – Lesung und Gespräch
Von und mit der norwegischen Autorin Hilde Myklebust und ihrer Übersetzerin, mir, Meike Blatzheim.

15-15.30 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Live-Podcast Schreibzeug
Podcast übers Schreiben mit Diane Hillebrand und Wolfgang Tischer.

Samstag, 29. März 2025

 

10-18 Uhr, Congress Center Leipzig, Saal 1
Leipziger Autorenrunde
Ganztägiges Event für Autor*innen und Schreibende mit vielen spannenden kurzen Impulsen – u.a. mit meinem Beitrag zum Start in den Roman (nur mit Ticket).

12.30-13 Uhr, Forum Literatur (Halle 5, K602)
Lass uns über Buchcover sprechen!
Veranstaltung von BoD über die Gestaltung von Buchcovern.

14.30-15 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Let’s talk about Romance!
Was macht Liebesgeschichten so beliebt? Veranstaltung von BoD.

15-15.30 Uhr, Stand von BoD (Halle 3, A100)
All about crime!
Veranstaltung für Krimi-Autor*innen von BoD.

15-15.30 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Live-Podcast Schreibzeug
Podcast übers Schreiben mit Diane Hillebrand und Wolfgang Tischer.

15.30-16 Uhr, Norwegischer Stand (Halle 4, D300/C301)
Donnergott – Lesung und Gespräch
Von und mit dem norwegischen Graphic-Novel-Autor Odin Helgheim. Moderation durch mich, Meike Blatzheim.

16-16.30 Uhr, Stand von BoD (Halle 3, A100)
Erzähl der Welt von deinem Buch
Social-Media-Strategien für Autor*innen, Veranstaltung von BoD.

Sonntag, 30. März 2025

 

11-11.30 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Schreiben im Team
So gelingen gemeinsame Buchprojekte, Veranstaltung des Selfpublisher Verbands.

11-11.30 Uhr, Stand von BoD (Halle 3, A100)
Die Macht von Subgenres und Tropes
Veranstaltung von BoD.

12-12.30 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Let’s talk about Fantasy
Wie Magie lebendig wird, Veranstaltung von BoD.

14-14.30 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Sensitivity Reading
Authentisch schreiben, ohne Grenzen zu verletzen, Veranstaltung des Selfpublisher Verbands.

15-15.30 Uhr, Bühne autoren@leipzig (Halle 5, D501)
Live-Podcast Schreibzeug
Podcast übers Schreiben mit Diane Hillebrand und Wolfgang Tischer.

Du hast weitere spannende Buchmessen-Termine entdeckt? Schreib sie gern in die Kommentare.

Und vor allem: Schreib weiter!

Deine Textgefährtin Meike

Bildnachweis

© Leipziger Buchmesse
Foto Tom Schulze
tel. 0049-172-7997706
mail post@tom-schulze.com
web www.tom-schulze.com

Die Textgefährtin: Meike Blatzheim

Meike Blatzheim, Textgefährtin

Schreibende/lektorierende/übersetzende Tausendsassa und realitätsverhaftete Tagträumerin.
Als Kind wollte sie Autorin, als Jugendliche Journalistin und als Studentin Übersetzerin werden. Heute ist sie von allem ein bisschen – und vermittelt in Schreibkursen und als Autorencoachin ihr Wissen außerdem an alle, die Literatur und Schreiben ebenso lieben wie sie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert