Du suchst eine Alternative zum NaNoWriMo? Im Schreib-November vom 1.-30. November 2025 schaffst du, wovon du träumst: regelmäßig an deinem Roman zu schreiben und endlich voranzukommen.
4 Wochen mit:
Die Idee ist gut, wirklich. Aber dein Buch liegt seit Ewigkeiten halbfertig herum. Zeit zum Schreiben? Schwierig. Job, Familie, Haushalt, Treffen mit Freund*innen – irgendwas ist immer.
Es ist ein bisschen wie beim Sport: Du müsstest das Schreiben nur fest einplanen. So, wie du die Sportschuhe schon am Vorabend ins Auto legst oder dich mit deiner besten Freundin zum Training verabredest. Aber wie soll das beim Schreiben gehen?
Tage vergehen, Wochen. Abends bist du müde, dein Kopf ist voll. Und stimmt ja auch – eine weitere Folge „White Lotus“ streamen oder durch Instagram scrollen ist erholsamer, als noch zwei Seiten zu schreiben.
Allerdings: Je länger du wartest, desto unmöglicher fühlt es sich an, wieder in deinen Plot einzusteigen. Ob du das überhaupt noch kannst, fragst du dich? Vielleicht schaust du lieber anderen auf Insta dabei zu, wie sie ihr Buch schreiben.
Auch der Schreib-November hat nur 43.200 Minuten. Und ein paar davon brauchst du vermutlich zum Essen und zum Schlafen.
Und doch haben diese 4 Wochen die Kraft, dich zurück in deinen Schreib-Flow zu führen.
Morgens freust du dich schon auf den täglichen Audio-Impuls in der Chat-Gruppe und startest hochmotiviert in deinen Schreibtag.
Drei feste Schreibtermine pro Woche sorgen dafür, dass du dranbleibst. Weil du weißt, dass eine supernette Truppe Gleichgesinnter auf dich wartet, funktioniert das sogar mindestens so gut wie die Sportschuhe im Auto!
Stell dein Schreiben einen Monat in den Mittelpunkt. Diese 43.200 Minuten sind dein Versprechen an dich selbst. Und wenn du Lust hast, machst du danach einfach weiter.
Verlagsdeadlines sind knallhart. Bücher erscheinen zu zwei festgelegten Zeiten im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Ist das Manuskript an Tag X nicht da, gerät der gesamte Produktionsplan durcheinander.
In meinen 10 Verlagsjahren habe ich über 130 Manuskripte betreut und nicht nur einmal erlebt, dass es zum Abgabetermin eng wurde. Ich kenne alle Tricks, die Autor*innen helfen, (zurück) ins Schreiben zu finden.
Auch heute arbeite ich mit meinen Kund*innen im Autorencoaching oft daran, eine Schreibroutine aufzubauen. Ich weiß, wie schwer das im oft vollen Alltag fällt.
Deshalb habe ich den Schreib-November entwickelt. Struktur, Inspiration und Gemeinschaft helfen dir, im November – und hoffentlich darüber hinaus – beim Schreiben dranzubleiben.
Dein Roman wächst Tag für Tag, weil du entschieden hast: Diesmal zieh ich’s durch.
Schon beim Aufstehen freust du dich auf deine Schreibzeit, statt sie aufzuschieben.
Zwischendurch streichst du den Gedanken, dass du zum Schreiben eh nicht genug Zeit hast.
Und abends schließt du den Laptop und denkst: Läuft.
Selbst, wenn du dein Manuskript mal einen Tag lang liegenlassen musstest, findest du wieder rein.
Erinnere dich daran, warum du schreibst: Weil es gut tut. Und weil du es kannst.
Ich bin so froh, dass es das Betreute Schreiben gibt! Ich habe zwar keine Erklärung dafür, aber sobald wir zu schreiben beginnen, kann ich gar nicht mehr aufhören. Die Ideen kommen wie von selbst. Es kann nur die gemeinsame Energie sein.
Teilnehmerin zum Co-Writing Betreutes Schreiben
Es ist einfach schön, dem Alltag zu entkommen, unter Gleichgesinnten zu sein und sich aufs Schreiben konzentrieren zu können. Das Konzept ist wirklich super. Ich habe von den Schreibanregungen und dem persönlichen Feedback sehr profitiert und konnte eine Menge mitnehmen, das mir auch jetzt beim Schreiben weiterhilft.
Teilnehmerin der Schreibreise in die Eifel
Immer, wenn ich es einrichten kann, schreibe ich bei Meike im Betreuten Schreiben mit. Die Gemeinschaft mit den anderen Schreibenden animiert toll, mich meinem eigenen Text zu widmen. Und wenn’s irgendwo klemmt, beantwortet Meike kompetent und schnell meine Fragen über den Chat.
Edith, regelmäßige Teilnehmerin beim Co-Writing Betreutes Schreiben
Bei unserem 90-minütigen Auftakt-Workshop entwickelst du deinen persönlichen Schreibplan für den Monat. Du startest vorbereitet, motiviert und mit klarem Fokus.
3 x pro Woche schreibst du für anderthalb Stunden konzentriert in der Gruppe. So findet dein Schreiben eine neue Struktur und du schaffst eine Menge.
Jeden Morgen wartet ein kurzer Impuls direkt auf deinem Handy. Mal motivierend, mal schreibhandwerklich, immer genau das, was du brauchst, um loszulegen.
Im Schreibjournal trackst du deinen Fortschritt schwarz auf weiß. Du siehst, was du geschafft hast, erkennst deine Muster und entwickelst Rituale, die auch nach dem Schreibmonat tragen.
Am letzten Tag im November feiern wir unseren Erfolg in der Gruppe. Wenn du magst, liest du vor, was du geschrieben hast.
Zwei Wochen nach Kursende treffen wir uns erneut für eine 90-minütige Online-Session. Wir schreiben gemeinsam, und am Ende ist Zeit für deine Fragen.
Dieses Extra hilft dir, den Übergang nach dem Schreib-November erfolgreich zu meistern.
Buche für nur 199,- Euro* dein Schreib-Erlebnis
*inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Buche jetzt deinen Schreibmonat im November 2025 für 199,- Euro*.
Selbst, wenn du dein Manuskript mal einen Tag lang liegenlassen musstest, findest du wieder rein.
Erinnere dich daran, warum du schreibst: Weil es gut tut. Und weil du es kannst.
*inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Hinweis: Nach deiner Buchung gilt die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen.
Buche jetzt deinen Schreib-November 2025 für 199,- Euro*.
*inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Hinweis: Nach deiner Buchung gilt die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen.
Schon zum zweiten Mal durfte ich bei der Schreibauszeit dabei sein und habe mich rundum willkommen, umsorgt und inspiriert gefühlt. Die Balance zwischen privatem Rückzug und Gruppenarbeit war perfekt. Obwohl ich eher zurückhaltend bin, was die Teilnahme an Aktivitäten angeht und zum Schreiben „einfach nur meine Ruhe haben will“, genieße ich die Angebote und den Austausch sehr.
Teilnehmerin der Schreibreise in die Eifel
Die monatlichen Treffen sind für mich eine wertvolle Gelegenheit, Schreibzeit motiviert zu füllen und anderen Schreibenden auf Augenhöhe zu begegnen. Besonders schätze ich den klaren Rahmen: das gemeinsame Teilen zu Beginn und am Ende – und dazwischen das stille, konzentrierte Schreiben.
Michaela, regelmäßige Teilnehmerin beim Co-Writing Betreutes Schreiben
Ich finde es großartig, dass Meike Blatzheim als professionelle Lektorin monatlich dieses betreute Schreiben kostenfrei (!) anbietet. Wenn ich dabei bin, beeindruckt mich bei Meike ihre ruhige und freundliche Art und wie sie es schafft, die vielen Teilnehmenden im Blick zu behalten.
Flora Montán, Autorin und Teilnehmerin beim kostenlosen Co-Writing Betreutes Schreiben
Der Schreibmonat beginnt am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 18 Uhr mit dem Auftakt-Workshop. Ab Samstag, 1. November, erhältst du deine täglichen Audio-Impulse. Bei Anmeldung erhältst du eine Übersicht über alle Termine vom 1.-30. November. Hier kannst du dir bereits einen Überblick verschaffen:
Das kommt auf dein Ziel an! Wie viel willst du am Ende des Monats geschrieben haben? Genauer besprechen wir das beim Auftakt-Workshop. Mindestens ein anderthalbstündiges Co-Writing pro Woche solltest du einplanen. Die Audio-Impulse kannst du jederzeit hören und dich zu einer Schreibsession inspirieren lassen – von 15 Minuten bis 3 Stunden ist alles drin!
Nein. Der Schreibnovember ist dafür da, dir zu helfen, regelmäßig zu schreiben, und zwar so, wie es in deinen Alltag passt. Schon mit einem wöchentlichen Co-Writing profitierst du von dem Angebot.
Ja, vom Auftakt-Workshop und der Abschlusslesung wird es Aufzeichnungen geben. Die Co-Writing-Sessions sind Live-Schreibzeiten und werden nicht aufgezeichnet.
Das ist sehr überschaubar. Schließlich soll das Schreiben im Mittelpunkt stehen. Du benötigst mindestens eine E-Mail-Adresse für die Anmeldung sowie ein internetfähiges Gerät wie ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer, um bei den Workshops und Co-Writings dabei zu sein. Wir nutzen das Videotool Zoom, das du kostenlos herunterladen oder über den Browser nutzen kannst. Die Audio-Impulse erhältst du über die kostenlose App Signal am Handy oder am PC.
Nein. Du kannst mitmachen, egal ob du mitten in deinem Roman steckst, überarbeitest oder gerade erst mit dem Schreiben beginnst. Auch mit einem Kinderbuch, einer Kurzgeschichtensammlung und sogar einem Fachbuch kannst du mitmachen. Die einzige Voraussetzung: Du hast zumindest eine grobe Idee für ein Schreibprojekt
Klar! Bestelle dafür den Schreibnovember zunächst auf deinen Namen. Im Anschluss schreibst du mir eine E-Mail an meike@textgefaehrtin.de und teilst mir mit, wer an deiner Stelle am Schreibnovember teilnehmen soll. Ich benötige eine E-Mail-Adresse und am besten auch gleich eine Handynummer, damit die täglichen Audio-Impulse zugestellt werden können.
Ein Monat.
43.200 Minuten.
Eine Entscheidung.
Und vielleicht der Moment, in dem du sagst: Ich zieh das jetzt durch.
Du bist eingeladen, dabei zu sein – im Schreibmonat ab 26. Oktober.
Für 199,- Euro inkl. 19% MwSt.